Belinda Schur ist als Bauingenieurin seit dem 17.03.2025 Teil des tragwerkeplus-Teams. Sie wird vor allem bei Massivbauprojekten und im Spezialtiefbau tätig sein.

Belinda ist in der Region aufgewachsen, hat die letzten 10 Jahre verschiedene Stationen in Deutschland und der Welt erkundet und dabei Ihre Abschlüsse gemacht sowie erste berufliche Erfahrungen gesammelt. Nun ist sie wieder „gelandet“. Herzlich Willkommen Belinda. Wir freuen uns, dass du da bist.

Belinda, wie erging es dir bei deinen ersten beruflichen Stationen?

„Seit meinen Masterabschluss 2021 an der Hochschule für Technik in Stuttgart habe ich in verschiedenen Ingenieurbüros gearbeitet. Dabei habe ich überwiegend in der bautechnischen Prüfung im Stahl- und Massivbau Erfahrung gesammelt, zuletzt in einem Prüfbüro in Stuttgart.“

Was hat dich zu dem beruflichen Wechsel bewogen?

„Der Wunsch, die Statik selber aufzustellen und Projekte von der ersten Idee bis zur Fertigstellung zu begleiten, war mein Antrieb zu wechseln. Die neuen Herausforderungen bei tragwerkeplus bieten mir die Chance, meine fachlichen Fähigkeiten in einem breiteren Kontext einzubringen und Projekte schon in frühen Planungsphasen mitgestalten zu können. Ein weiterer wichtiger Faktor war der Umzug ins Ermstal und der jetzt deutlich kürzere Fahrweg.“

Warum gerade tragwerkeplus?

„Bei der Suche nach Ingenieurbüros im Raum Reutlingen wurde mir tragwerkeplus von Bekannten empfohlen. Überzeugt hat mich direkt beim Vorstellungsgespräch das offene und wertschätzende Miteinander, die Vielzahl an Betätigungsfelder und die technisch gute Büroausstattung.“

Kannst du noch etwas zu deinen Interessen sagen?

„Ich werde hier überwiegend im Massivbau unterwegs sein und freue mich darauf, mein Wissen aus der bautechnischen Prüfung in der Planung anzuwenden. Durch das offene und hilfsbereite Umfeld fühle ich mich hier von Anfang an gut aufgehoben.
Nach der Arbeit bin ich oft in der Kletterhalle und im Sommer im Freibad anzutreffen.“